Das eigene Unternehmen hat einen besonderen Stellenwert im Leben einer Unternehmer:in. Viel Zeit und Arbeitsleistung ist über die Jahre in den Aufbau geflossen. Jetzt möchten Sie den Betrieb erfolgreich übergeben und den Fortbestand sichern.
Zunächst sollten Sie sich einige grundlegenden Gedanken machen und eine Strategie zurechtlegen. Der gesamte Prozess der Übergabe benötigt Zeit. Beginnen Sie deshalb frühzeitig mit der Regelung Ihrer Nachfolge – wir unterstützen Sie dabei.

Nachfolge: Die häufigsten Fehler –
und wie man sie vermeidet
Mag. Alfred Harl, Obmann der UBIT-Akademie incite, gibt Tipps, wie man die häufigsten Fehler bei der Unternehmenweitergabe vermeidet.
Unternehmen erfolgreich weitergeben
Bei der Betriebsübergabe fallen viele Fragen an: die Altersversorgung des Seniors, familiäre Verhältnisse, der Wert des Betriebs, Steuerbelastung etc. Beginnen Sie frühzeitig, um die optimale Strategie für Ihr Unternehmen zu finden. Steuerberater:in, Rechtsanwält:in, Notar:in, die Wirtschaftskammer und die Expert:innen der Erste Bank und Sparkassen unterstützen Sie dabei.
Unternehmensnachfolge
Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt auch Risiken. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.
Haben Sie Interesse?
Unsere Private Banking-Leistungen werden maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
Sprechen Sie mit uns über Ihre individuelle Vermögensveranlagung.